Abi

Euer Abi wird das Beste aller Zeiten!

Ihr plant, euer Abi unglaublich zu feiern? Das habt ihr euch verdient! Wir haben wie für euch allerlei Infos rund um euren Abiball, eure Abizeitung, Abishirts, Abihütte, Abimotto..... für euch gesammelt.

Euer Abikomittee

Wofür braucht ihr Abikomitees?

Bevor die ganze Planung rund ums Abi losgeht, müsst ihr als Stufe als erstes Komitees bilden, die sich um die Details rund um euer Abi kümmern.

Die Themengruppen, die ihr auf jeden Fall mit bilden müsst, sind Abiball, Abizeitung, Finanzen, Abishirts, und Abifahrt/Abihütte. Natürlich könnt ihr noch mehr Dinge planen. Je nachdem, wie engagiert euer Jahrgang ist, kann man eine Abischerz- oder eine Abidenkmalgruppe gründen. Wichtig dabei ist, dass nicht alles an ein paar Leuten hängen bleibt. Jeder hat eine Aufgabe, die er erledigen muss.
Verteilt euch sinnvoll in die verschiedenen Komitees zum Beispiel nach euren Interessen. Vielleicht hat jemand schon mal ein Praktikum bei einer Bank gemacht und kennt sich deswegen mit einer Kontogründung aus? Ist ein Schüler immer wegen seiner guten Schreibkenntnisse aufgefallen? In diesen Fällen gehört der eine Schüler auf jeden Fall in das Finanzenteam und der andere in die Abizeitung. Denkt daran, dass die Komitees frühzeitig ihre Arbeit aufnehmen müssen. Manche Dinge, wie z.B. das Geld sammeln für den Abiball, muss wirklich frühzeitig beginnen.

Euer Abimotto

Euer Abimotto macht euer Abifeeling!

Euer Motto beeinflusst alles, was mit dem Abi zu tun hat: Die Abishirts, die Abizeitung und der Abiball...... Ihr seht, wie wichtig die Entscheidung für das richtige Abimotto ist. Beim Motto sollten alle Schüler mitbestimmen dürfen. Optimal ist es, der Abistufe z.B. 3 Vorschläge für ein Motto zu unterbreiten und Stimmen einzuholen.

Im Internet gibt es unendlich Vorschläge für mögliche Abimottos, da werdet ihr auf jeden Fall fündig. Klar ist, dass am Ende nicht allen Schülern das Motto 100% zusagt und , doch wenn eine demokratische Abstimmung zu der Entscheidung geführt hat, wird sich die Minderheit damit anfreunden.

Wenn ihr euch für ein Motto entschieden habt, dann folgt der Entwurf des Logos, das auf der Abizeitung und auf den Pullis landen wird. Dafür kann ein ganz neues Komitee gegründet werden oder Leute aus Abizeitung und Abishirts finden sich zusammen und gestalten gemeinsam ein Logo. Denn oft bieten die Unternehmen, bei denen man die Shirts oder die Zeitung druckt, ein passendes Design an, welches ihr dann auch individualisieren lassen könnt.

Die Abifinanzierung

Ihr werdet Geld brauchen für euren Abiball!

Ohne das Abi-Finanzierungs-Komittee geht gar nichts. Euer Abi wird richtig viel Geld kosten. Hier findet ihr mal einen groben Überblick über die groben Kosten:

Thema Ungefähre Kosten
Abi-Hütte 1.000 - 2.000 €
Abiball 2.500 - 8.000 €
Abiparty 500 - 1.000 €
Abi-Denkmal 100 - 500 €
Abi-Scherz 100 - 500 €
Abi-Zeitung 7 - 10 € pro Zeitung
Abi-Shirts 15,00 - 20,00 € pro Shirt

Euer Abi mit einer BUXandSOX-Aktion finanzieren:

Wichtig ist , dass ihr frühzeitig ein Abikonto anlegt und alle gemeinsam mit Aktionen beginnt, um Geld für eure Abikasse zu sammeln. Euer Finanzkomittee darf hier für euch alle kreativ werden. Wir haben euch 10 Ideen für eure Abifinanzierung zusammengestellt. 

Infobox anfordern
 

Euren Abiball planen

Euer Abiball wird euer Highlight!

Der Höhepunkt eures Abiturs wird euer Abiball sein. Gemeinsam mit Lehrern, Eltern und vielleicht auch Freunden möchtet ihr diesen mega großen Schritt in eurem Leben feiern. Ja, wir sprechen von einem Ball mit Mädchen in schönen Abiball-Kleidern, Jungs in schicken Abiball-Anzügen, toller Deko, feinem Essen, schönen Fotos und schönem Ambiente. Wir haben euch allerlei Infos rund um euren Abiball zusammengestellt.

 

Eure Abizeitung

Eure Abizeitung als bleibende Erinnerung!

Eine Abizeitung ist sehr komplex und kann individuell aufgebaut sein. Am besten ist es, von Anfang an eine Druckerei miteinzubeziehen, die Vorlagen für diverse Designs und Layouts anbietet. Hierbei kann man sich einige Nerven sparen, weil es zum Beispiel Formatierungsvorlagen gibt. Wenn der örtliche Copyshop einen Rabatt zu Verfügung stellt, macht es vielleicht Sinn, dort den Druck aufzugeben und sich im Internet nur Hilfe bei dem Layout zu holen.

 

Die Motto-Woche!

Eure Mottowoche als tolle Party!

Es ist in vielen Bundesländern Tradition, dass die Abiturienten sich eine Woche lang jeden Tag in andere Verkleidungen werfen. Hier könnt ihr nochmals richtig aufdrehen und eure nachfolgenden Jahrgänge beeindrucken. Jetzt ist Parytime. Gebt unbedingt eurer Schulleitung vorher Bescheid, was ihr geplant habt und überlegt euch, wie ihr eure Mitschüler*innen an eurer Mottowoche teilhaben lassen könnt. 25 coole Ideen für eure Mottowoche findet ihr hier  

 

So sammelt ihr Geld für euren Abiball mit BUXandSOX

So geht´s
Infobox anfordern
So erreicht ihr uns!